• Home
  • Unser Team
  • Blog
  • Kontaktieren Sie uns!

Info Hotline: +43 699 176 31 526

Wo Sie uns finden:
welcome@valuetuning.at
Login

Login
Value Tuning Business Partners Value Tuning Business Partners Value Tuning Business Partners Value Tuning Business Partners
  • Home
  • Unser Team
  • Blog
  • Kontaktieren Sie uns!

Wozu noch eine Unternehmensberatung?


Speziell die Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen erfordert neue Ansätze. Lösungen müssen im Unternehmen erzeugt, nicht von außen übergestülpt werden. Professioneller Hausverstand ist gefragt. Für die Erzeugung von Kundennutzen muss das ganze Unternehmen berücksichtigt werden.

Wozu noch eine Unternehmensberatung?

Nov 19, 2015 | Posted by Horst Hochstöger | Über uns | 0 comments |

Unternehmen sind Wirtschaft. Und der Wirtschaft in Österreich geht es gerade nicht so gut. Das sagen zumindest haufenweise Medienberichte, wirtschaftliche Kennzahlenvergleiche und Arbeitsmarktstatistiken.

Jetzt könnte man sagen, das ist kein ideales Umfeld um noch eine Unternehmensberatung zu gründen. Das sehen wir anders.

Über 90% der Unternehmen in Österreich beschäftigen weniger als 250 Mitarbeiter. Das sind die so genannten „kleinen und mittleren Unternehmen“. Und wir haben sie gefragt, wie es ihnen so geht.

Mehr als die Hälfte der Firmen erreicht Ziele nicht.

Zwei von drei UnternehmerInnen ist zufrieden mit der Zielerreichung bei ihrer persönlichen Gesundheit, den Mitarbeitern und der unternehmerischen Unabhängigkeit.

Jede zweite UnternehmerIn arbeitet mehr als geplant, und erreicht finanzielle Ziele nicht!

Und 6 von 10 UnternehmerInnen verfehlen selbstgesteckte Wachstums- und Innovationsziele.

Dabei liegen die Risiken oft in der eigenen Firma.

Nur ein Drittel der befragten Firmenbosse sieht sich von Risiken von außerhalb des Unternehmens bedroht. Allgemeines wirtschaftliches Klima, Mitbewerber und der Arbeitsmarkt sind also unter Kontrolle.

Fast die Häfte der UnternehmerInnen verspürt hingegen Risiken von innerhalb der Firma. Insbesondere Prozesse (Abläufe), Strategie, die Organisation, aber auch die EDV bereiten Kopfschmerzen.

Außerdem kämpft jeder Zweite mit unsicheren Kundenbedürfnissen. Sowohl Produkte als auch der Service wird als Quelle für Risiken gesehen.

Chancen liegen im Unternehmen

Interviews zeigen: Die UnternehmerInnen kennen ihre Probleme. Und die Lösungen liegen oft im Unternehmen selbst. Tagesgeschäft, Alltagsprobleme und Dringendes erschweren dabei gezielte Unternehmensführung.

Die wenigsten nehmen sich die Zeit ihre Gedanken in eine Struktur zu bringen, mit den Mitarbeitern gemeinsam die Probleme anzugehen, und zu lösen.

Klassische Unternehmensberatung greift zu kurz

Die meisten Unternehmensberater sind Fachexperten. Sei es Marketing, Vertrieb, Logistik, Produktion oder Qualitätsmanagement. Sie besitzen tiefes Wissen in ihrem Spezialgebiet. Und das ist gut so.

Oft hören wir Beschwerden von Unternehmern darüber, dass dieses Fachwissen ausschließlich in neue Konzepte umgesetzt wird. Dann geht der Berater, und die Konzepte werden nie sauber verwirklicht. Zurück bleibt ein bitterer Nachgeschmack: „Viel Geld für nichts“.

Außerdem stehen diese Konzepte der Fachberatung oft alleine da. Welche Auswirkungen die Konzepte auf den Rest der Firma haben wird oft nicht berücksichtigt. Auch nicht, ob das Konzept wirklich die wichtigsten Probleme des Unternehmens lösen. Auch hier hören wir die berechtigte Kritik der Unternehmer: die Konzepte können nicht umgesetzt werden weil andere Unternehmensbereiche nicht mitspielen, und der gewünschte Erfolg bleibt aus.

Darum eine neue Unternehmensberatung – die BERATERFABRIK

In kleinen und mittleren Unternehmen muss ein Berater so denken wie der Unternehmer. Und damit immer das ganze Unternehmen im Auge haben.

  • Lösungen müssen im Unternehmen erzeugt werden. WAS getan werden muss wissen Unternehmer und deren Mitarbeiter ohnehin. Beratung heißt daher Zuhören, nicht es „es besser zu wissen“. Beratung ermöglicht neue Sichtweisen, eröffnet Möglichkeiten, unterstützt dabei, WIE Probleme gelöst werden.
  • Beratung kann nicht beim Lösungs-Konzept aufhören. Wirklichen Kundennutzen bring ja erst deren Umsetzung. WAS umgesetzt werden soll geben die erzeugten Lösungen vor. Wirksame Beratung muss auch beinhalten, WIE die Lösungen umgesetzt werden. Und bei Bedarf die Umsetzung unterstützen.
  • Gesunder Hausverstand ist die Grundlage wirksamer Lösungen. Hohes theoretisches Fach- und Methodenwissen ist eine Grundvoraussetzung professioneller Beratung. Dieses Wissen muss aber bodenständig eingebracht werden. Eben mit Hausverstand.

Als die BERATERFABRIK sind wir Experten für Unternehmensführung und haben uns diesen Grundsätzen verschrieben. So erzeugen wir Kundennutzen für kleine und mittlere Unternehmen.

Darum gibt es uns.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • LinkedIn
  • Xing
  • Blogger
Tags: bodenständigHausverstandKundennutzenprofessionellUnternehmensberatung
0 Kommentare

About Horst Hochstöger

This author hasn't written their bio yet.
Horst Hochstöger has contributed 33 entries to our website, so far. View entries by Horst Hochstöger.

Leave a Reply

Ihre Mail ist bei uns sicher!
Antwort löschen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Beliebteste Blogs

  • Risikofaktoren machen KMU Unternehmern das Leben schwer. Von Horst Hochstöger am 20. August 2013 2
  • Coaching für Unternehmer: Was ist das eigentlich? – Teil 1, das Telefonat Von Horst Hochstöger am 20. Juni 2015 1
  • Wozu noch eine Unternehmensberatung? Von Horst Hochstöger am 19. November 2015 0

Aktuelle Kommentare

  • Hilfe! Meine Firma wächst. – Value Tuning Business Partners on Coaching für Unternehmer: Was ist das eigentlich? – Teil 1, das Telefonat […] Hilfe Ihres professionellen Coach ist die Entwicklung von der ...
  • Horst Hochstöger on Risikofaktoren machen KMU Unternehmern das Leben schwer. Vielen Dank! Herzliche Grüße Horst Hochstöger
  • Webcascade on Risikofaktoren machen KMU Unternehmern das Leben schwer. Schöner Beitrag!

Schlagwörter Wolke

Beratertag 2013 bodenständig CMC Hausverstand Hochstöger Hofburg Horst Horst Hochstöger Kundennutzen professionell Unternehmensberatung Verleihung Wien

Finden Sie uns!

Kontaktieren Sie uns

Senden Sie uns einfach eine Email, und wir werden uns bei Ihnen melden.

Email senden
Ihr erster Schritt zur Veränderung: Kontaktieren Sie uns noch heute!
Logo
Menschen bewegen. Große Unternehmen transformieren.

Kontaktieren Sie uns gleich heute.

So erreichen Sie uns:

  • Value Tuning Business Partners e.U.
  • Marc Aurelstrasse 34, 2460 Bruckneudorf
  • +43 699 176 31 526
  • welcome@valuetuning.at
  • https://www.valuetuning.at

Neuigkeiten vom Blog:

  • Wozu noch eine Unternehmensberatung?
  • Nur für kurze Zeit: Professionelles Coaching gratis! Aber sicher nicht umsonst.
  • Der Schäfer und der Hirte – alt aber immer wieder witzig.
  • Eine VUKA Welt mach Unternehmer Wucki.

Unsere Arbeit:

© 2022 — Value Tuning Business Partners

  • Home
  • Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Prev
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • LinkedIn
  • Xing
  • Blogger